wasserarm

wasserarm
wasserarm Adj. (Oberstufe)
mit wenig Wasser
Synonym:
trocken
Beispiele:
In der wasserarmen Gegend gibt es öfter bewaffnete Konflikte über die Kontrolle von Brunnen und Reservoirs.
Die stärksten Regengüsse der letzten zehn Jahre für überfluteten die Straßen dieser sonst wasserarmen Region.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wasserarm — wạs|ser|arm 〈Adj.; är|mer, am ärms|ten〉 arm an Wasser (Landschaft) * * * wạs|ser|arm <Adj.>: arm an Wasser, Feuchtigkeit: eine e Gegend. * * * Wạs|ser|arm, der: ↑Arm (2) eines Gewässers, bes. eines Flusses: In den Niederungen gibt es… …   Universal-Lexikon

  • Wasserarm — Wạs|ser|arm 〈m. 1〉 1. Kanal 2. kleiner Nebenfluss * * * wạs|ser|arm <Adj.>: arm an Wasser, Feuchtigkeit: eine e Gegend. * * * Wạs|ser|arm, der: ↑Arm (2) eines Gewässers, bes. eines Flusses: In den Niederungen gibt es stillgelegte e… …   Universal-Lexikon

  • wasserarm — wạs·ser·arm Adj; nicht adv; <eine Gegend, Landschaft> so, dass sie wenig Wasser haben || hierzu Wạs·ser·ar·mut die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wasserarm — niederschlagsarm, regenarm, trocken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wasserarm — wạs|ser|arm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wasserfälle in Deutschland — Lainbachfälle bei Kochel am See Tatzelwurm Wasserfall …   Deutsch Wikipedia

  • Jagst — Verlauf der Jagst mit linkem Nachbarfluss Kocher von der Quelle oberhalb von Lauchheim bis zur Mündun …   Deutsch Wikipedia

  • Madrid [1] — Madrid (Madrit), 1) Provinz (Subdelegation) im spanischen Königreiche Neucastilien; liegt zwischen den Provinzen Toledo, Euença, Guadalaxara u. Segovia u. umfaßt 62 OM. mit 406,000 Ew.; sie bildet eine im niedrigsten Theile 1700 Fuß hohe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tunis [1] — Tunis (Tunesien, bei den Arabern Ifrikija), einst Vasallenstaat des türk. Reiches in Nordafrika (s. Karte »Algerien etc.«), seit 1881 (nähere Bestimmungen 1883) Schutzstaat Frankreichs, zwischen Mittelländischem Meer, Tripolis und Algerien,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • trocken — 1. a) frei von Feuchtigkeit/Nässe, nicht feucht/nass, niederschlagsarm, regenarm, wasserarm; (ugs.): knochentrocken. b) ausgedorrt, ausgedörrt, ausgetrocknet, dürr, eingetrocknet, verdorrt, vertrocknet, verwelkt, welk. c) alt[backen], hart, nicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”